Ein abstraktes Bild von einer Sonne mit goldenen Sonnenstrahlen, welches die Energie und Ausgewogenheit darstellen soll

Bei Fragen stehe ich dir jederzeit gerne zur Verfügung.

Was ist Craniosakrales Balancing?

Craniosakrales Balancing ist eine sanfte, manuelle Therapieform, die sich auf das craniosakrale System konzentriert. Dieses System umfasst die Hirn- und Rückenmarkshäute, sowie die darin enthaltene cerebrospinale Flüssigkeit, die das zentrale Nervensystem umgibt und schützt.

Termin vereinbaren

Ziel

Das Balancing zielt darauf ab, Spannungen und Blockaden im craniosakralen System zu lösen, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Technik

Der Therapeut verwendet sanfte, einfühlsame Berührungen, um die Bewegungen der Schädelknochen, des Kreuzbeins und der umgebenden Gewebe zu spüren und zu beeinflussen. Diese Berührungen sind oft sehr leicht und können in verschiedenen Positionen des Körpers durchgeführt werden.

Anwendungsgebiete

Craniosakrales Balancing kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, darunter Kopfschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen, Stress, emotionale Blockaden und Schlafstörungen. Es wird auch häufig zur Unterstützung bei der Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen verwendet.

Ganzheitlicher Ansatz

Die Therapie betrachtet den Menschen als Ganzes, einschließlich körperlicher, emotionaler und energetischer Aspekte. Der Therapeut kann auch auf emotionale Themen eingehen, die mit körperlichen Beschwerden verbunden sind.

Entspannung und Stressabbau

Viele Menschen berichten von einem tiefen Gefühl der Entspannung während und nach der Behandlung, was zur Stressreduktion und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens beiträgt.